Datenbank


  Datenbank

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

241 Einträge gesamt:  <<  201  211  221  231  241 

HerstellerModellTypBaujahrHubraumKMKW / PSPannen - Rückrufe - Mängel
YamahaBT 1100 200211009900 Die Nadel des Tachometers viel auf der Autobahn plötzlich um 20 KM/H zurück und zeigte seit dem nun um 20 zu wenig an. Kompletter Tacho wurde auf Garantie getauscht.
YamahaFZR 600R1994 - 95   Austausch des hinteren Federbeins wegen Bruchgefahr der Kolbenstange: Fahrgestellnr.: 4jh-021101 bis 023430, 4mh-000101 bis -000170 (Modell 1994) und Fahrgestellnr.: 4jh-047101 bis -047900 (Modell 1995) Quelle: MOTORRAD 21/2004
YamahaFZS 600 2002 2350095Keine Pannen aber Verarbeitungsmängel: 1. Seitenständer stark rostig bereist bei Neukauf (Garantie. 2. Krümmeranlage nach 12.000 km wegen Rostbefalls getauscht (Garantie) 3. Kompletter Tank nach 1,25 Jahren wegen starkem Rost an Aufhängung getauscht (Garantie). 4. Auspufftopf an Krümmerschelle rostet nach 1,5 Jahren(Reparatur auf Garantie. Ansonsten gutes Motorrad, zuverlässig aber halt mit einigen Korrosionsproblemen.
YamahaFZS 600 2000600 95Bei 8000 km ist die Kurbelwelle gerissen. Habe einen neuen Motor auf Garantie bekommen.Ansonsten kann ich nur positiv über die Fazer berichten.
YamahaSR 500alle    Schwinge im Rahmen kontrollieren, und ggf. mit Paßscheiben korrigieren.
YamahaTDM 8003 VD1995 55000 Gabelsimmerringe undicht
YamahaTRX 8504 UN19968493350061Kurbelwellenschaden in über 7 Fällen durch Spiel der Paßhülsenbohrung der Lagerböcke der Nockenwellen verursachte Wandern des Lagerbockes, daraufhin Nockenwelle im Lager gefressen, daraufhin die Zähne zum Antrieb der Steuerkette von der Kurbelwelle geflogen. Mittlerweile von 7 Fällen gehört, in denen auch die Zähne von der Kurbelwelle geflogen sind, offenbar ein Materialfehler. Schade, daß kein aufgeschrumpftes Ritzel, sondern aus dem Vollen gefräst und dann gehärtet. Außerdem haben die TRX bis Seriennr. ca. 13000 zu weiche Ventile im Kopf, die aber auf Kulanz bei sehr vielen ausgetauscht wurden.
YamahaTT 600R2001600650034Antriebswellen Simmering defekt. Wurde auf Garantie erneuert. Aber ein tierischen Ärger mit der Werkstatt gehabt. Yamaha-Händler in Alzey nicht empfehlenswert!!!!!!!! Mfg
YamahaV MAX 199912008380098bei km 78000 auf Urlaubstour in einer Baustelle versumpft. Luftansaugung für tank verstopft. Unterdruck im Tank,Rückschlagventil verschmutzt. in werkstatt am zielort ( Insel Krk) behoben.
YamahaXJ 600     2 Risse in der hinteren Bremsscheibe, scheint aber ein Einzelfall zu sein. Regler nach ca. 3 Jahren Standzeit defekt, Folge waren eine trockengekochte Batterie, mehrere kaputte Glühlampen und eine defekte DZM-Elektronik


powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!